goTop

Finde Catering und Partyservice Anbieter in Viersen

Büfett online bestellen. So funktioniert’s

Kochmütze

1. Catering finden

Gib einfach deinen Ort, Stadt oder PLZ und das gewünschte Lieferdatum an.

Menu Icon

2. Speisen auswählen

Stelle dir dein Catering online zusammen. Wähle Personenanzahl, Budget und schick deine Anfrage ab.

Offer Icons

3. Angebot erhalten

Du erhältst schnellstmöglich von dem Caterer ein unverbindliches Angebot mit Bestelloption.

Du hast noch Fragen? Hier geht es zu den FAQ's

Lieferung von Buffets und Caterings in folgende Orte

Kulinarische Entdeckungen in Viersen: Regionale Köstlichkeiten und kulinarische Traditionen



Die Region Viersen, gelegen im Herzen des Niederrheins, ist ein wahres Paradies für Feinschmecker und Genießer. Die kulinarische Landschaft wird von der idyllischen Natur und der reichen Kultur der Region geprägt, die sich in einer Vielzahl traditioneller Gerichte widerspiegelt. Von herzhaften Fleischspezialitäten bis hin zu süßen Versuchungen – die Küche Viersens ist ein Spiegelbild der bodenständigen Lebensart und der Verbundenheit zur Heimat.



Ein besonderes Highlight der Region ist die „Viersener Reibekuchen“, eine beliebte Spezialität, die vor allem in der kalten Jahreszeit Hochkonjunktur hat. Diese knusprigen Kartoffelpuffer werden oft mit Apfelmus, Rübenkraut oder herzhaften Beilagen wie Räucherlachs serviert und sind ein echter Gaumenschmaus. Doch die kulinarische Vielfalt geht weit darüber hinaus. Deftige Eintöpfe wie der „Himmel un Ääd“, eine köstliche Kombination aus Äpfeln, Kartoffeln und Blutwurst, oder der „Rheinische Sauerbraten“, ein saftig-mariniertes Schmorgericht, sind feste Bestandteile der regionalen Küche und zeugen von der Liebe zu traditionellen Rezepten.



Die Region Viersen ist auch für ihre Backwaren bekannt. Besonders hervorzuheben ist das „Viersener Schwarzbrot“, ein dunkles, kräftiges Brot, das in lokalen Bäckereien nach traditionellen Rezepten hergestellt wird. Dazu gesellen sich süße Köstlichkeiten wie der „Viersener Printen“, eine würzige Lebkuchenvariante, die vor allem in der Adventszeit beliebt ist. Diese Leckereien werden oft mit Mandeln, Nüssen und Honig verfeinert und sind ein beliebtes Mitbringsel für Freunde und Familie.



Für Feierlichkeiten und besondere Anlässe bietet die Region Viersen eine Fülle an kulinarischen Möglichkeiten. Ob Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents – die lokalen Gastronomen und Caterer kreieren maßgeschneiderte Menüs, die die Vielfalt der niederrheinischen Küche widerspiegeln. Von rustikalen Brotzeittellern mit hausgemachten Aufstrichen über herzhafte Wildgerichte bis hin zu süßen Versuchungen wie der „Viersener Apfeltorte“ ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei wird besonderer Wert auf frische, regionale Zutaten gelegt, die jeden Anlass zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.



Die kulinarische Landschaft Viersens ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Ausdruck der niederrheinischen Lebensfreude. Hier verbinden sich Tradition und Moderne, Geselligkeit und Genuss zu einer einzigartigen Atmosphäre, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis macht. Ob in einem gemütlichen Landgasthof, auf einem der zahlreichen Märkte oder bei einem festlichen Anlass – die kulinarischen Schätze Viersens laden dazu ein, die Region mit allen Sinnen zu entdecken.



Ein weiteres kulinarisches Highlight der Region ist die „Viersener Senfsoße“, eine würzige Beilage, die oft zu Fleischgerichten serviert wird. Diese traditionelle Soße, hergestellt aus lokalem Senf und einer Geheimrezeptur, verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Auch die „Viersener Spargel“, der im Frühjahr Saison hat, ist eine Delikatesse, die von Feinschmeckern hoch geschätzt wird. Ob klassisch mit Sauce Hollandaise oder kreativ in modernen Gerichten – der Spargel aus Viersen ist ein Muss für jeden Genießer.



Die Region Viersen bietet nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch eine lebendige Weinkultur. Die nahegelegenen Weinberge am Niederrhein produzieren eine Vielzahl an exzellenten Weinen, die perfekt zu den regionalen Gerichten passen. Ob ein trockener Riesling oder ein fruchtiger Spätburgunder – die Weine der Region sind ein weiterer Beweis für die kulinarische Vielfalt und Qualität, die Viersen zu bieten hat.



Mit ihrer bodenständigen, authentischen Küche schafft die Region Viersen eine Atmosphäre, die Geselligkeit und Genuss perfekt miteinander verbindet. Ob bei einem gemütlichen Abendessen im Kreise der Familie oder bei einem festlichen Anlass mit Freunden – die kulinarischen Schätze Viersens sind ein Garant für unvergessliche Momente und laden dazu ein, die Region mit allen Sinnen zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

Nein, als Endkunde zahlst du keine Provision. Es gilt der Preis von deinem Angebot.

Die Preise für Büffets sind nicht pauschal festgelegt, da sie von der individuellen Kalkulation jedes Caterers abhängen - Einzelpreise sind daher nicht aussagekräftig.

Jeder Caterer kann anhand seiner Erfahrung am besten einschätzen, welche Mengen von Speisen und Getränken für die Anzahl der Gäste passend sind.
So wird garantiert, dass das Angebot optimal auf deine Bedürfnisse und Feier abgestimmt ist, ohne dass unnötige Kosten entstehen und zu viel übrig bleibt.

Der Maximalpreis pro Person hilft den Caterern, ein Angebot zu erstellen, das optimal zu deinem Budget passt.

So können die Speisen und Mengen gezielt auf deine Vorstellungen abgestimmt werden, ohne das festgelegte Budget zu überschreiten.

Das spart Zeit, da du direkt passende Angebote erhältst, die deinen finanziellen Rahmen berücksichtigen und erleichtert die Auswahl des passenden Caterers für deine Feier.

Kein Problem! Wenn du nicht genau weißt, wann deine Feier stattfinden wird, kannst du zunächst einen ungefähren Liefertag angeben, insbesondere der Wochentag und die Uhrzeit sind relevant. Das hilft den Caterern, deine Anfrage besser einzuschätzen und ihre Verfügbarkeit zu prüfen.

Bitte beachte jedoch, dass die Angabe des tatsächlichen Liefertermins und der Lieferzeit wichtig ist, da das Angebot sonst seine Gültigkeit verlieren kann. Sobald das genaue Datum feststeht, solltest du es schnellstmöglich deine Anfrage aktualisieren, um sicherzustellen, dass der Caterer den Termin für Dich reservieren kann.

Die Reservierung für einen Lieferzeitpunkt wird vom Caterer für mindestens 72 Stunden nach Angebotserstellung garantiert. In diesem Zeitraum solltest du eine Bestellung aufgeben um dir den Termin zu sichern.

Ja, du kannst Bestellungen stornieren, aber es gelten bestimmte Stornierungsbedingungen. Wenn du Deine Bestellung vollständig oder teilweise stornieren möchtest, solltest du dies so früh wie möglich tun, um Stornierungsgebühren zu vermeiden.

Bis 14 Tage vor dem Liefertermin kannst du kostenfrei stornieren.

  • Weniger als 14 Tage vor dem Liefertermin wird eine Stornierungsgebühr von 25% des Auftragswerts fällig.
  • Weniger als 7 Tage vor dem Liefertermin beträgt die Gebühr 50% des Auftragswerts.
  • Weniger als 2 Tage vor dem Liefertermin fallen 75% des Auftragswerts an.
  • Weniger als 24 Stunden vor dem Liefertermin musst du leider den vollen Betrag, also 100%, zahlen.


Kleinere Änderungen, wie eine Abweichung der Personenanzahl oder der Mengen um +/- 10%, kannst du bis zu 4 Tage vor Liefertermin in Absprache mit dem Catering-Anbieter abstimmen.

Ja, das ist möglich! Bei getcater.de kannst du direkt filtern, ob ein Caterer eine Lieferung anbietet oder ob auch eine Abholung möglich ist. So findest du schnell die passenden Anbieter, die Deinen Wünschen entsprechen.

Wenn du Dich für die Selbstabholung entscheidest, kannst du diese Information ganz einfach bei Deiner Anfrage als Hinweis mit übermitteln. Der Caterer kann dann die Details mit Dir abstimmen und Dir sagen, wann und wo du die Bestellung abholen kannst. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du bei Lieferengpässen des Caterers trotzdem bestellen kannst und bietet dir die Möglichkeit Lieferkosten zu sparen.

Je nach Caterer gibt es verschiedene Regelungen. Einige Caterer holen das benutzte Geschirr nach der Veranstaltung wieder bei Dir ab, während andere eine Rückgabe durch Dich vorsehen.

Diese Auswahl kannst du direkt bei der Bestellung treffen. Ein optionaler Aufpreis für die Abholung des Geschirrs wird im Angebot bereits ausgewiesen. Achte darauf, dass das Geschirr sauber zurückgegeben werden muss.

Die Bezahlung läuft direkt über den Caterer bei Anlieferung.

Je nachdem, welche Zahlungsmittel der Caterer anbietet, kann das Barzahlung, Kartenzahlung oder PayPal sein. Die Optionen werden bei der Bestellung angezeigt.

Für Firmenkunden besteht bei einigen Caterern die Möglichkeit der Zahlung auf Rechnung.

Weitere Catering und Partyservice Anbieter in der Region Viersen