Datenschutzerklärung
Stand: 27.11.2024
Wir freuen uns über Ihr Interesse an getcater.de. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Plattform ist:
getcater UG (haftungsbeschränkt)
Hufelandstraße 3
10407 Berlin
Geschäftsführung: Daniel Panzlaff
Handelsregisternummer: 268995 B
Zuständiges Amtsgericht: Berlin Charlottenburg
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Plattform nutzen. Dies umfasst insbesondere die folgenden Daten:
- Anfragedaten: Bei einer Catering-Anfrage auf unserer Plattform erfassen wir Ihren Vornamen und ihre E-Mail-Adresse.
- Registrierungsdaten: Wenn Sie sich als Catering-Partner registrieren, erfasse wir Ihre vollsätndigen Namen, Firmenname, Firmenanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, und ggbf. weitere Firmenangaben wie Umsatzsteuernummer und Handelsregisternummer.
- Bestelldaten: Wenn Sie Catering-Dienstleistungen buchen oder anbieten, verarbeiten wir Daten zu Bestellungen, Rechnungs- und Lieferanschriften.
- Nutzungsdaten: Wir sammeln Daten über Ihre Interaktionen mit der Website, wie z. B. IP-Adresse, Browsertyp, besuchte Seiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Die Plattform wird von unserem Hostingpartner, Hetzner Online GmbH, gehostet. Die Serverinfrastruktur und der Webspace werden von Hetzner bereitgestellt, der für die technische Bereitstellung und den Betrieb unserer Webseite verantwortlich ist. Die Adresse unseres Hostingpartners lautet:
Hetzner Online GmbH
Industriestr. 25
91710 Gunzenhausen
Deutschland
Der Serverstandort befindet sich in Deutschland.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Erbringung der Dienstleistung: Um die Plattform zu betreiben und Catering-Dienstleistungen anzubieten, zu vermitteln und zu buchen.
- Vertragsabwicklung: Zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen, einschließlich der Erstellung von Rechnungen.
- Kommunikation: Zur Kontaktaufnahme mit Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen oder Anfragen.
- Kundensupport: Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Werbung und Marketing: Sofern Sie zugestimmt haben, verwenden wir Ihre Daten zur Zusendung von Angeboten, Newslettern und Werbung für ähnliche Produkte und Dienstleistungen.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn Sie zuvor eingewilligt haben:
- Dienstleister: Wir beauftragen externe Dienstleister (z.B. Hosting-Provider, IT-Support), die in unserem Auftrag tätig werden und dabei Zugriff auf Ihre Daten haben können.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können personenbezogene Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zur Wahrung unserer Rechte.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Dies umfasst:
Diese sind erforderlich, um die Funktionen der Website zu gewährleisten, z.B. die Anmeldung.Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, jedoch kann dies die Nutzung der Website einschränken.
6. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Nach der Erfüllung des Zwecks werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine längere Speicherung erforderlich machen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie folgende Rechte ausüben:
- Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn dies auf der Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.
8. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören z. B. die Verwendung von SSL-Verschlüsselung für die Übertragung von Daten sowie regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Passwörter
Wir legen großen Wert auf die Sicherheit Ihrer Daten. Um die Vertraulichkeit Ihres Kontos zu gewährleisten, sind Sie für die Auswahl und den Schutz Ihres Passworts verantwortlich. Ihr Passwort sollte aus einer Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen, um eine höhere Sicherheit zu bieten. Teilen Sie Ihr Passwort niemals mit Dritten und verwenden Sie für jedes Online-Konto ein einzigartiges Passwort. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Passwort kompromittiert wurde, empfehlen wir Ihnen, es umgehend zu ändern. Unser System speichert Passwörter in verschlüsselter Form und nutzt modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten zu schützen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Eine aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen.
10. Nutzungsanalyze mit Matomo Web Analytics
Unsere Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Analyse der Besucherzugriffe. Matomo wird lokal auf unseren Servern betrieben, sodass keine Daten an Dritte weitergegeben werden. Die Verarbeitung der Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unser Angebot zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Bei der Nutzung von Matomo werden keine Cookies eingesetzt oder es werden ausschließlich anonymisierte IP-Adressen gespeichert, wodurch keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Die gesammelten Daten werden ausschließlich für die Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website verwendet und regelmäßig gelöscht.
Sie können der anonymisierten Datenerhebung durch Matomo jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser vornehmen oder die „Do-Not-Track“-Funktion aktivieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Matomo finden Sie in der Datenschutzdokumentation von Matomo.